Haben Sie Fragen? 02602 90817
Hier finden Sie unsere aktuellen Abverkäufe von Brennöfen namhafter Hersteller.
Standort Montabaur
- Kirchstraße 58-60
- D-56410 Montabaur
- Tel. 02602-9 08 17
- Fax 02602-9 06 45
- Montag bis Freitag
- 10.00 - 13.00 Uhr
- 15.00 - 19.00 Uhr
- Samstag
- 10.00 - 14.00 Uhr
Standort Mülheim-Kärlich
- Florinstraße 2a
- (Gewerbegebiet)
- D-56218 Mülheim-Kärlich
- Tel. 0261-922 15 30
- Fax 0261-922 15 31
- Montag bis Freitag
- 10.00 - 19.00 Uhr
- Samstag
- 10.00 - 16.00 Uhr
Standort Dornburg-Frickhofen
- Langendernbacher Str. 49
- (im Dornburg Center)
- D-65599 Dornburg-Frickhofen
- Tel. 06436-284 59 41
- Fax 06436-284 59 42
- Montag bis Freitag
- 10.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- geschlossen
- Samstag
- 10.00 - 14.00 Uhr
Danish Ofen-Studio Montabaur, Mülheim – Wissenswertes über Kamine
Scheitholzöfen beim Danish Ofen Studio
In unseren Ausstellungen Dornburg-Frickhofen, Montabaur und Mülheim - Kärlich bieten wir Ihnen ständig Scheitholzöfen namhafter Hersteller wie z.B. Nibe, Skantherm, Scan / Jotul, Spartherm, HWAM, CERA,... an.
Auch moderne Küchenherde, beispielsweise der Firma Lohberger und Rizzoli können sie bei uns beziehen.
Viele Öfen können sie als Brennöfen in Funktion erleben.
Kaminkassetten beim Danish-Ofen-Studio
Sie können ihren bestehenden offenen Kamin ganz einfach umrüsten. In Zeiten von immer höheren Heizkosten können Sie so den Wirkungsgrad ihres Kamins von 15 % auf ca. 70% steigern. Die Heizeinsätze werden maßgefertigt und bieten Ihnen weniger Holzverbauch bei erhöhter Wärmeausbeute.
Was ist zu tun? Wir besuchen Sie zu Hause und messen Ihren offenen Kamin aus. Sie wählen das Design ihres Einsatzes aus. Danach erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Nach ca 4-6 Wochen Lieferzeit bauen wir ihre neue Heizkassette bei Ihnen ein.
Oder wir planen gemeinsam mit Ihnen Ihre neue Kaminanlage von Grund auf. Vom Entwurf der ersten Skizze bis zum Einbau der Elemente und der Verkleidung begleiten wir Ihr Kaminprojekt zuverlässig und professionell.
Pelletöfen beim Danish Ofenstudio
Der Pelletofen unterscheidet sich grundsätzlich von anderen Öfen durch seinen Brennstoff. Anstelle von Holzscheiten werden kleine, aus Holzspänen gewonnene "Pellets" verbrannt. Es entsteht kein Schmutz wie bei Kohle und Holzscheiten. Weder bei der Lagerung der Holzpellets noch bei deren Umfüllung. Die Pellets werden in einem, im Ofen integrierten, Vorratstank gefüllt. Aus diesem Tank kann die Fördermechanik den Ofen mit der benötigten Menge an Brennstoff versorgen. Die Pellets fallen in eine Brennmulde und werden dort über einen Zünddraht entflammt. Über ein lautloses Gebläse wird der Flamme reguliert Frischluft zugeführt. Die Verbrennung ist somit CO2 neutral und fast ohne Ascheanfall.
Bei uns finden Sie Pelletöfen der Hersteller Rika, Palazzetti, Spartherm, Wodke und Cera Design. Einige Modelle sind auch in den Ausstellungen als Brennöfen angeschlossen.